Rückschau: live zu Gast waren bisher ...
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der Musiker*innen, die wir schon auf den Bühnen des Antikhofs Drei Eichen begrüßen durften.
____________________________
Sa., 16. September 2023: Birds of a Feather

Amy (Vocal, Gitarre, Klavier, Mundharmonika) und Ryan (Vocal, Gitarre, Banjo) haben mit ihrer früheren Band „TinkaBelle“ einige Erfolge erzielen können. Dennoch beschlossen beide 2013 einen Neuanfang. "Touching folk music" ist eines der Etiketten, das den beiden anhängt. Amy und Ryan aber in eine musikalische Schublade stecken zu wollen, wäre fahrlässing, zu vielschichtig sind ihre wundervollen Kompositionen.
Birds of a Feather sind ein Beispiel für die ungezähmte und Energie spendende Kraft der Musik. Ihre Konzerte verlässt man als ganz klein wenig anderer Mensch, berührt im Innersten und mit der Idee eines Lebens, das ein bisschen mehr das Eigene ist.
Beide spielten in den letzten Jahren unzählige Konzerte auf großen und kleinen Bühnen in vielen Ländern Europas. Dieser musikalische Weg führte sie unter anderem bis in die legendäre Gruga Halle in Essen, wo sie vor PUR ein ausverkauftes Konzert eröffnen durften. In Zusammenarbeit mit der DB spielten sie eine außergewöhnliche Konzerttour durch alle grossen Bahnhöfe von Baden-Württemberg. Einzigartig waren auch die Konzerte auf der Insel Borkum, wo sich das Duo vor atemberaubender Kulisse in manches musikbegeisterte Herz spielte.
Indoor. Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
Sa., 21. Oktober 2023: Janek Pentz

Nachdem wir letztes Jahr schon mit Shane Hennessy einen meisterlichen Gitarristen in Fingersytle-Technik zu Gast hatten, kommt heute mit Janek Pentz ein weiterer Könner dieses Genres. Der junge Mann aus Polen weiß dabei nicht nur hervorragend an den sechs Saiten zu agieren, sondern macht auch als Komponist auf sich aufmerksam.
Janek Pentz kann bereits auf gemeinsame Auftritte u.a. mit Tommy Emmanuel, Kwiat Jabłoni, Andrew York, Andy McKee, und Luca Stricagnoli und auf bislang drei CDs verweisen, und er wurde vom "TopGuitar Magazine" in der Rangliste "22 Magnificent" gelistet. Zu Auftritten in Polen, Österreich, Belgien, den Niederlanden, und Italien kommt nun ein (weiterer) in Deutschland hinzu: auf der Bühne des Antikhof Drei Eichen, die sich unter Musiker*innen-Kreise mittlerweile als guter Spielort herumgesprochen hat – vor allem auch wegen unseres tollen Publikums!
Indoor. Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
Sa., 18. November 2023: Mats Hedberg

Mats Hedberg ist kein Unbekannter in Bröckel. Er begleitete die amerikanische Singer-Songwriterin Elisabeth Cutler bei einem Auftritt im Antikhof Drei Weichen, und er war kreativer Teil der großartigen 2018er-Auflage des FlotART Fests, gab u.a. einen Gitarren-Workshop. Lehrstunden, die die Teilnehmer*innen sicherlich nicht vergessen haben, denn der schwedische Gitarrist mit Wohnsitz in Rom ist ein Großmeister seines Fachs. Eine ausgefeilte Technik, die Fingerfertigkeit und den Einsatz ungewöhnlicher Effektgerätschaften, speziell das E-Bow, vereint, trifft auf große Musikalität und kompositorisches Können.
Beeindruckend auch die unterschiedlichen Stilistiken, die Mats Hedberg beherrscht. Von progessiven Metal (Vargton Projekt mit dem sensationellen Album "ProgXprimetal") bis hin zu nahezu fragilen Akustikkompositionen. Letztere werden sicherlich auch den Schwerpunkt des heutige Konzerts ausmachen. Stark von der Natur inspiriert, kombiniert er in diesen Songs klare nordische Melodien und Harmonien mit sehr persönlichen rhythmischen Forschungen.
Aktuell veröffentlich Mats Hedberg auf dem klassisch-zeitgenössisches Label AulicusClassics.
Indoor. Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
Sa., 02. Dezember 2023: 16. Nachtweihnachtsmarkt

Nach den Corona-bedingten Absagen in den letzten Jahren werden wir dieses Jahr endlich den 16. Nachtweihnachtsmarkt veranstalten.
Im Ensemble der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle ist der Nachtweihnachtsmarkt auf dem „Antikhof Drei Eichen“ in Bröckel seit Jahren ein fester Bestandteil. Der erste Nachtweihnachtsmarkt überhaupt in Deutschland unterscheidet deutlich von den üblichen Märkten landauf landab.
Eingebettet in eine denkmalgeschütze Hofanlage aus dem 14. Jahrhundert besticht diese Veranstaltung besonders mit einem einmaligen Ambiente, einer speziellen Mischung aus Romantik und Gemütlichkeit. Hier werden Besucher*innen nicht mit Weihnachtsliedern in Endlosschleife „unterhalten“, sondern erlauben dezente historische Klänge, dass sich Gäste miteinander unterhalten und vor allem auch mit den Ausstellern ins Gespräch kommen.
Zu erleben sind auf dem Nachtweihnachtsmarkt von Restaurator und Veranstalter Torsten Laskowski eine höchst individuelle Auswahl an historischem Handwerk und künstlerischer sowie kulinarischer Kreativität. Keine Massenware füllt die Stände, sondern einzigartige Angebote. Dazu gibt es selbstgemachte Speisen aus der Antikhof-Küche. Ob unter dem vorweihnachtlichen Sternenhimmel oder am alten Kachelofen im ehemaligen Schankraum – hier erleben Gäste eine ganz eigene vorweihnachtliche Atmosphäre. Und wie es sich für einen Nachtweihnachtsmarkt gehört, werden die Tore erst zu später Stunde geschlossen.
15.00 bis ca. 23.00 Uhr
Eintritt: frei
Rückschau: live zu Gast waren bisher ...
Arndt Schulz
Azucar del Norte
Birkett Hall
Carlini, Dodo Leo, Martin
Clare Sands
Cream Flow
Duo Lautensang
Elisabeth Cutler + Mats Hedberg
Elisabeth Cutler + Leander Reininghaus
Elisabeth Lee + Martin Hauke
Hanz Marathon
John Appletree Trio
Jon Flemming Olsen
Jule Malischke
Kleemann/Epp
Land über + Katharina Johansson
Learning To Fly
Marcess und die Band der Stunde
Martin Connell
Max Clouth Clan
Melanie Mau + Martin Schnella
Morgan Finlay
Northbound
Özden Cicek + Ersen Bucak
Peter Groesdonk
Phil Barnes
Ray Cooper
Roads And Shoes
Robby Ballhause
Ronja Maltzahn
Shane Hennessy
Simon Kempston
Siri Svegler + Thomas Walter
Squish
Stephan Bormann
Stereo Naked
Steve Crawford + Sandra Palmer
Steve Simpson
Sue Sheehan Band
Sue Sheehan + Melany Ratsak
10 String Orchestra
Thorsten Willer
to be continued ...