Rückschau: live zu Gast waren bisher ...
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht der Musiker*innen, die wir schon auf den Bühnen des Antikhofs Drei Eichen begrüßen durften.
____________________________
Di., 26. August 2025: FlotART Stammtisch
Die Zeit zwischen zwei FlotART-Festen möchte der FlotART-Verein intensiver nutzen. Zum Erfahrungsaustausch, Ideen spinnen und Kontakte knüpfen ist der "Stammtisch" ein bewährtes Format. Daher sind alle Interessierten – egal ob als Kreativer, KunstRaum-Betreiber oder "einfach nur so" – herzlich eingeladen zu einem regelmäßigen FlotART-Stammtisch. An jedem vierten Donnerstag in geraden Monaten ab 19.00 Uhr im Antikhof Drei Eichen in Bröckel. Die diesjährigen Termin sind: 26.6./28.8./23.10.2025
Beginn: 19.00 Uhr
Sa., 6. September 2025: HartBerg

HartBerg sind ein Acoustic-Rock-Duo, bestehend aus Herbert Hartmann (Gesang, Schlagwerk, Harmonica, Gitarre) und Ferdy Doernberg (Gesang, Slidegitarre, Piano, Acoustic-Gitarre, Trompete, Akkordeon). Hervorgegangen ist das Duo aus der Rockband Rough Silk, die über viele Jahre hinweg ziemlich erfolgreich durch internationale Lande getourt ist (als support von Deep Purple, Bob Geldof, Rory Gallagher u.v.a). Mit Ausbruch der Corona -Pandemie war von einem Tag auf den anderen dieses Bandleben zunächst beendet. Nichts mehr machen war aber so gar der Fall von Ferdy und Hermann; so nutzten sie unfreiwillige Corona-Auszeit zur Entwicklung des Duos HartBerg und bereisen nun auch als halb-akustistisches "Nebenprojekt" die Bühnen dieser Welt, nicht große Hallen und Festivalgelände sondern intime Venues wie der Antikhof.
Im Programm finden sich sowohl akustische Coverversionen bekannter Rocksongs wie auch umarrangierte Rough Silk-Songs wieder. Dazu einige Lieder von Ferdy's Singer/Songwriter-Soloplatten. Das Ganze liegt grob einsortiert irgendwo zwischen akustischem Classic Rock, Country und Blues. Was HartBerg besonders auszeichnet, ist die riesige Erfahrung, die beide Musiker aus ihrem langjährigen Rock'n'Roll-Leben einbringen. So ist Ferdy Doernberg auch ein international gefragter Sideman, der auf über 300 (!!) CDs zu hören ist (u.a. Uli Jon Roth, Robby Krieger, Bonnie Tyler, Howard Carpendale, Madonna) und mit vielen dieser Künstler*innen auch zusammen auf der Bühne gestanden hat. Das gibt es bestimmt viel zu erzählen ...
Open Air. Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
So., 14. September 2025: Tag des offenen Denkmals

Der Antikhof Drei Eichen ist mal wieder beim Tag des offenen Denkmals dabei. Werkstatt, alter Schankraum sowie Außengelände werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Geplant sind historische Fotos, Karten und Informationen rund um den Hof. Dazu: Plaudereien an der langen Tafel bei Kaffee und Kuchen.
11.00 - 17.00 Uhr
Eintritt: frei.
Sa., 25. Oktober 2025: Benkoenig

Nachholtermin aus 2024. Besuch aus der (erweiterten) Nachbarschaft: Wir begrüßen heute das Burgdorfer Singer-Songwriter-Duo Benkoenig, das mit eigenen deutschsprachigen Kompositionen besticht. 2021 haben sich Lutz König und Michael Benkowitz, beide seit ewigen Zeiten in der Burgdorfer Szene unterwegs, auf ein gemeinsames Musizieren getroffen. Eingeplant waren ursprünglich zwei Stunden – nun sind es schon einige Jahre geworden. Es passt einfach! König und Benkowitz inspirieren sich gegenseitig, agieren auf gleicher Wellenlänge, geprägt von Leichtigkeit und guter Laune. "Mach doch einfach mal Musik an", so ein Titel aus der Feder von Benkowitz, der zum Motto des Duos geworden ist.
Ihr Repertoire spiegelt Gefühle und Gedanken aus alltäglichen Situationen, aber auch Lebenserfahrungen und -sehnsüchte wider. Mal träumerisch, mal nachdenklich, mal humorvoll, mal rückblickend, mal vorausschauend, mal fragend. Wichtig ist beiden: Die Verbindung von deutschen Texten und Musik soll die vielen Nuancen des Lebens zum Ausdruck bringen, mit einer gewissen Leichtigkeit interpretiert, die sich auch gegen zu alltagsgrau wirkende Gedanken stellt.
Indoor. Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
Sa., 15. November 2025: Thomas Martin & Jacek Jan Komiago

Thomas Martin ist seit vielen Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs. Solo als Singer / Songwriter, im Trio (Carlini, Dodo Leo, Martin) und mit Band (Cissy Strut) – und auch als Duo zusammen mit dem in Danzig geborenen Kontrabassisten Jacek Jan Komiago.
Dieses Duo wird heute auf der intimen Schankraum-Bühne des Antikhofes ein sicherlich herz- und seelenwärmendes Konzert geben. Dabei wird Martins Faible im Mittelpunkt stehen, eigene Songs sowie Jazz- und Bluesklassiker auf seine ganz eigene soulige Art zu interpretieren; mit brilliantem Jazz-, Western- und Lap Steel Gitarrenspiel und mit seinem eindringlichen, emotionalen Gesang.
www.thomas-martin.de
www.komiagomusic.com
Indoor. Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: frei, Hut geht rum! Begrenzte Plätze. Anmeldung unter 05144-56 01 77
Sa., 29. November 2025: 18. Nachtweihnachtsmarkt

Im Ensemble der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle ist der Nachtweihnachtsmarkt auf dem „Antikhof Drei Eichen“ in Bröckel seit Jahren ein fester Bestandteil. Der erste Nachtweihnachtsmarkt überhaupt in Deutschland unterscheidet deutlich von den üblichen Märkten landauf landab.
Eingebettet in eine denkmalgeschütze Hofanlage aus dem 14. Jahrhundert besticht diese Veranstaltung besonders mit einem einmaligen Ambiente, einer speziellen Mischung aus Romantik und Gemütlichkeit. Hier werden Besucher*innen nicht mit Weihnachtsliedern in Endlosschleife „unterhalten“, sondern erlauben dezente historische Klänge, dass sich Gäste miteinander unterhalten und vor allem auch mit den Ausstellern ins Gespräch kommen.
Zu erleben sind auf dem Nachtweihnachtsmarkt von Restaurator und Veranstalter Torsten Laskowski eine höchst individuelle Auswahl an historischem Handwerk und künstlerischer sowie kulinarischer Kreativität. Keine Massenware füllt die Stände, sondern einzigartige Angebote. Dazu gibt es selbstgemachte Speisen aus der Antikhof-Küche. Ob unter dem vorweihnachtlichen Sternenhimmel oder am alten Kachelofen im ehemaligen Schankraum – hier erleben Gäste eine ganz eigene vorweihnachtliche Atmosphäre. Und wie es sich für einen Nachtweihnachtsmarkt gehört, werden die Tore erst zu später Stunde geschlossen.
15.00 bis ca. 23.00 Uhr
Eintritt: frei
Rückschau: live zu Gast waren bisher ...
Arndt Schulz
Azucar del Norte
Birds of a Feater
Birkett Hall
Carlini, Dodo Leo, Martin
Clare Sands
Cream Flow
Duo Lautensang
Elisabeth Cutler + Mats Hedberg
Elisabeth Cutler + Leander Reininghaus
Elisabeth Lee + Martin Hauke
Franz Gottwald + Miguel Sotelo
Hanz Marathon
ilimitado
Janek Pentz
John Appletree Trio
Jon Flemming Olsen
Joseh + Rika
Jule Malischke
Kleemann/Epp
Land über + Katharina Johansson
Learning To Fly
Marcess und die Band der Stunde
Martin Connell
Max Clouth Clan
Max Clouth + Luis Gallo
Meike Koester + Helge Adam
Melanie Mau + Martin Schnella
Michal Obrębski
Morgan Finlay
Northbound
Omid Bahadori
Özden Cicek + Ersen Bucak
Peter Groesdonk
Phil Barnes
Ray Cooper
Roads And Shoes
Robby Ballhause
Ronja Maltzahn
Samphire
Shane Hennessy
Simon Kempston
Siri Svegler + Thomas Walter
Sparrows
Squish
Stephan Bormann
Stereo Naked
Steve Crawford + Sandra Palmer
Steve Simpson
Sue Sheehan Band
Sue Sheehan + Melany Ratsak
10 String Orchestra
Thorsten Willer
Totally Stripped
to be continued ...